Forum

Thema: "DIE LINKE M-V"


Felix M.
23.10.2011 15:22
Gast
genau ... schwachsinn ... "harte drogen unter ärztlicher aufsicht" soll im programm stehen ... tagesthemen von gestern abend ... wäre fairer, wenn das programm diskutiert wird wenn es fertig ist ..

Aspergo a.
23.10.2011 15:24
Gast
Wie denn jetzt?Härtere Drogen unter ärztlicher Aufsicht?Was soll das bedeuten?Sollen die Junkies demnächst mit ihrem Stoff zum Arzt gehen und bekommen dort dann die genaue Dosis verschrieben oder wie soll man das verstehen??

Felix M.
23.10.2011 15:30
Gast
abwarten ... programm lesen ... dann urteilen ... meine vermutung: wird wohl um zuteilung für abhängige gehen (entzug humanisieren) oder für schmerzpatienten.

fakt ist, es soll nicht so sein, wie in den medien behauptet wird ...

Haufen
23.10.2011 15:34
reg. Mitglied
Geht man da jetzt schon bei den Drogensuechtigen auf Stimmenfang?

Das hat doch mit serioeser Politik nichts mehr zu tun.




PARTEITAG22.10.2011
Linkspartei will Konsum von Heroin und Kokain legalisieren
"Wir wollen nicht, dass immer mehr Menschen Drogen nehmen, sondern wir sind der Meinung, dass die Illegalisierung von Drogen nicht den Drogenkonsum reduziert," erklärt die Vize-Vorsitzende Sahra Wagenknecht den Beschluss. Auf dem Parteitag in Erfurt geht es um die Verabschiedung eines Grundsatzprogramms der Linkspartei.


Quelle: welt online

Mein Fazit: ein weiterer Grund fuer die Unwaehlbarkeit der Partei!

Aspergo a.
23.10.2011 15:34
Gast
Zuteilung für Abhängige?Ich warte gerne bis es genau erklärt wurde wie das ablaufen soll aber selbst bei einer Zuteilung sieht mir das in etwa so aus als würde man den Patienten direkt aufs Sterbebett legen und ihn bei seiner Reise ins Jenseits behilflich sein.

Für mich käme eine Legalisierung vorallem von harten Drogen niemals nin Frage.Da würde ich es eher bevorzugen neue Programme zur verbesserung des Lebensstandarts sowie zu vollständigen beseitigung von der Abhängigkeit aufzustellen.

Haufen
23.10.2011 15:40
reg. Mitglied
Bankenverstaatlichung, massive Erhoehung der Sozialleistungen, etc etc. Das sind alles Punkte, die da gefordert werden....

Wie schon oefters bei der Linken sind das Dinge die man zwar gut fordern kann um Stimmung zu machen, jedoch leider nicht realisierbar sind, wenn man Deutschland nicht zu grunde richten moechte.

Aspergo a.
23.10.2011 15:42
Gast
Also von der Wagenknecht hätte ich schon etwas mehr Hirn gewünscht wenn es um bestimmte Themen geht.Aber das beweist halt eben wieder nur das sie dann doch lieber bei den Finanzen bleiben sollte als bei anderen Themen.Man kann ja auch nicht über alles bescheid wissen...

Martin F.
23.10.2011 17:57
Gast
für die verstaatlichung von banken bin ich auch...
es ist eigentlich ein wunder, dass immer noch so viele menschen in deutschland dagegen sind.
die sparkassen waren in den letzten jahren jedenfalls nicht gerade das größte problem, bei diesen ganzen bankenrettungspaketen der letzten jahre...

sozialleistungen würde ich nicht aufstocken, aber leute die im niedriglohnsektor arbeiten, sollten weniger sozialabgaben von ihrem lohn abgeben. das würde mir jedenfalls besser gefallen. und im gegenzug muss jeder in deutschland in die gesetzliche krankenkasse einzahlen, also auch diejenigen, die sich privat versichern...
von mir aus, können sich diese leute ja trotzdem noch privat zusätzlich versichern...

das mit den drogen ist aus meiner sicht schwachsinn!

und irgendwas von 30h/ woche hab ich heute auch noch als überschrift im ZDF video-text gelesen...
allerdingshab ich den ganzen beitrag nicht gelesen...
aber eine 30h/woche würde bei mir auf arbeite dazu führen, dass ich wahrscheinlich mindestens 20% weniger verdienen würde, von daher bin ich dagegen

im großen und ganzen, sind an dem programm ein paar sachen ganz gut dran, aber auch einiges was etwas bis deutlich übers ziel hinaus schießt. jedenfalls aus meiner sicht...

Haufen
23.10.2011 18:49
reg. Mitglied
Interessanter Kommentar im Stern zu dem Thema:

http://www.stern.de/politik/d...weiter-1742169.html

Toby G.
23.10.2011 19:16
Gast
Können die mir dann auch aufn Konto gucken, wenns verstaatlicht wird ?

Armine
23.10.2011 19:27
Gast
Was die Drogen betrifft, ist es wohl so zu verstehen:

Ersatzdrogen wie Methadon werden unter ärztlicher Aufsicht verabreicht.
Beabsichtigter Effekt: Der Junkie ist unter ärztlicher Aufsicht und kann dabei auch medizinisch versorgt werden.
Die Beschaffungskriminalität soll damit eingedämmt werden, welche ja sonst vorhanden ist.
Die Ersatzdroge ist "sauber" wie auch die Nadeln.
Dieses Angebot ist natürlich sehr niedrigschwellig, aber echten Junkies ist im Normalfall ansonsten nicht beizukommen.

Felix M.
23.10.2011 19:36
Gast
natürlich kann die bank aufs konto gucken ... wenn du das nicht willst, mußt du deine kohle im garten vergraben ... man, man, man ...

und der staat kann das in grenzen auch jetzt schon, sowohl bei staatlichen (sparkassen) als auch privatbanken (im gegensatz zur schweiz, z.b.) ... aber ist immer wieder schön, was das schreckgespenst des kommunismus doch immer an unwissenheit der geängstigten zutage bringt ...

Toby G.
23.10.2011 19:39
Gast
Warum die Bank ? Von der war ganicht die Rede ! Oo

Felix M.
23.10.2011 19:42
Gast
vor wem hast denn angst, das er aufs konto guckt?

Toby G.
23.10.2011 19:46
Gast
Erstmal hab ich vor gornix mehr angst ! Was liegt denn bei einer Verstaatlichung nahe ?! ......

Felix M.
23.10.2011 19:51
Gast
das frage ich mich auch, was dir bei ner verstaatlichung so nahe liegt, das du solch zeug schreibst ... deshalb die frage ...

werd doch mal konkret ... was soll sonst der quatsch ... der staat guckt jetzt schon in vielen fällen ... wir haben bereits mehrere staatsbanken mit hunderttausenden privatkonten ... und da ist das mit der einsichtnahme von behörden genauso geregelt wie bei ner privatbank ... so what?

Armine
23.10.2011 19:56
Gast
Frag mal einen Hartz4 Empfänger, was er Dir über Bankdatenschutz sagen kann, Toby...


Toby G.
23.10.2011 19:57
Gast
ja sicher glotzt der staat einem schon überall auf die finger... selbst wenns gegen unsere rechte stößt... nur habe ich da meine bedenken, wenn man einfach unüberlegt alles verstaatlicht... wenns dann so wie zu ddr-zeiten aussieht... NEIN DANKE !

Toby G.
23.10.2011 19:57
Gast
ja eben armine !

Felix M.
23.10.2011 19:59
Gast
kannst du nicht lesen? WIR HABEN BEREITS STAATSBANKEN! die meißten menschen in diesem land haben sogar konten dort ... seit jahrzehnten ... was hast du denn nun für konkrete bedenken?

was war denn am banksystem der ddr schrecklich?