Forum

Thema: "Zufriedenheit mit Olympia"


Adnan B.
11.08.2012 12:52
Gast
Hallo zusammen,
wie zufrieden seid ihr mit dem Abschneiden bei den 30. Olympischen Spielen? Die Deutschen haben ihr Medaillenziel nicht erreicht und auch bei den Österreichern brauchen wir wohl nicht weiter über Ziele und Ergebnisse reden...
Gibt es Grund zur Besorgnis oder haben wir bei den Winterspielen dann wieder was zu lachen?

Martin F.
11.08.2012 14:36
Gast
die zielsetzung bei den medaillen war ja auch derart utopisch, gerade zu lächerlich gewesen... 28 mal gold, hat da auch nur einer vorher gedacht, dass das zu erreichen ist?

insegesammt haben wir aber schon jetzt 2 medaillen (hockey männer kommt heute abend auf jeden fall noch dazu) mehr als wie vor 4 jahren in peking...

und wenn olympia 2020 oder 2024 in berlin bzw hamburg sattfindet, dann wird auch wieder mehr geld bereit gestelle, dass es dann vielleicht auch zu 20 mal gold reicht

Martin F.
11.08.2012 14:42
Gast
ich bin übrings zufrieden mit den deutschen kanuten, die seit jahrzehnten die einzigen sind, die ständig für "medailienregen" bei WM, EM und olympia sorgen...
im ruder bin ich mittelmäßig zufrieden, immerhin der achter der männer mit gold

leichtathleten sind wieder nach schlechten jahren auch wieder auf den aufsteigenden ast...

richtig unzufrieden bin ich mit den schwimmer, die ne lachnummer waren...
und teilweise mannschaftssportarten wie handball, basketball oder fussball, wo sich die mannschaften ja nicht mal qualifiziert haben, für olympia...

also insgesammt bin ich durchschnittlich zufrieden mit dem abschneiden der deutschen bei olympia

Stephan C.
11.08.2012 15:35
Gast
- - - Hürdensprinterin Carolin Nytra twitterte: "Leute, es ist teilweise echt lächerlich, wie die 'Couch-Potatoes' sich das Maul über fehlende Medaillen zerreißen!" Jeder Olympionike weiß um die Opfer, die er für seine Karriere bringen muss, und den allermeisten ist auch klar, dass sie mit dem Sport nie ihren Lebensunterhalt bestreiten werden können. Aber dafür, dass sie alle vier Jahre plötzlich zu Fahnenträgern des nationalen Prestiges erklärt werden, würden sie sich etwas weniger Gemecker wünschen. Sie fühlen sich im Stich gelassen von einer Gesellschaft, die sich als Sportnation versteht, weil sie sich während der großen Fußballfeste alle zwei Jahre zu Hunderttausenden auf Fanmeilen betrinkt. Die konsumiert, aber nichts tut. "Selber machen!", schrieb Nytra patzig.- - -

http://www.ftd.de/sport/olymp...spekt/70074721.html

Campinus S.
11.08.2012 16:14
Gast
Wenn man davon ausgeht, dass jeder, der irgendwann einmal eine gute Leistung gebracht hat, ein Anwärter auf eine Medaille war, dann wurde das Ziel verfehlt.... Das ist zu hoch gegriffen. In keinem Betrieb gehören alle zu den 3 Besten ! Man sollte die Kirche im Dorf lassen und davon ausgehen, dass jeder sein Bestes gegeben hat und jeder der da war, wollte auch eine Medaille und ist selber traurig, dass es nicht geklappt hat

Martin F.
11.08.2012 22:59
Gast
mit den hockey-herren kann man sehr zu frieden sein...

insgesammt wird es wohl platz 6 für deutschland werden in der medaillenwertung, das ist okay... früher waren wir da aber schon mal besser gewesen, aber früher war ja sowieso alles besser^^

Frederik W.
12.08.2012 17:29
Gast
Das Ziel war in meinen Augen zu hoch gesteckt. Wir sind unter den 10 besten Ländern der Welt! Im Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland relativ klein ist, ist das doch super.

Aaron A.
13.08.2012 8:13
Gast
Hallo Frederik,
ja du hast Recht Top 10 ist schon gut. Aber denn vergleiche doch das "kleine" Deutschland (357 tsd km² groß, rd. 82 Mio Einwohner) mal bitte mit England (244 tsd km² und rd 62 Mio Einwohner) oder Südkorea (99 tsd km" groß, 50 Mio Einwohner) - die beide im Medaillienspiegel vor uns liegen. ist es keine Frage von Größe....
Eher Qualität. Sicher waren die Ziele utopisch, aber wofür macht man dann soetwas? und wer den ganzen Tag nichts anderes macht, als Sport, dazu noch von unseren Steuergeldern bezahlt wird (Sportpolizisten und Sportsoldaten) von denen darf ich auf jeder Couch der Welt immer Höchstleistungen erwarten...

Kasi N.
13.08.2012 9:46
Gast
Die Pharmaindustrie hat bei uns halt nicht so große Fortschritte gemacht.

Aber die Abschlußparty war gut.

Martin F.
13.08.2012 13:51
Gast
richtig...

Lars K.
13.08.2012 14:51
Gast
Ich finde die Spiele waren äußerst gut organisiert. Dass die Briten als Gastgeber Platz 3 im Medaillenspiegel erreicht haben, freut mich. Aber bei den Deutschen hätte es ruhig etwas mehr sein dürfen. Besonders die Schwimmer waren enttäuschend, auch einige Leichtathleten.

Lars K.
13.08.2012 14:52
Gast
Ich finde Olympia war wirklich sehr gut organisiert. Dass die Briten als Gastgeber Platz 3 im Medaillenspiegel erreicht haben, freut mich. Aber bei den Deutschen hätte es schon etwas mehr sein dürfen. Besonders die Schwimmer und auch einige Leichtathleten waren enttäuschend.
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.