Forum

Thema: "Gleichberechtigung der Eltern,beim Sorgerecht der Kinder!!!"


Rosana R.
20.08.2012 16:12
Gast
Unfehlbar?
Unfehlbarkeit ist relativ, fehlbar, ungesichert und damit eine total verlogene Ideologie !!

Doctor W.
21.08.2012 21:04
reg. Mitglied
unfehlbarkeit ist bereits kraft vorsilbe "un" das gegenteil von fehlbarkeit. wenn also die vorsilbe "un" die verneinung des fehlbaren ist, kann es, die unfehlbarkeit, zwangsläufig nicht selbst fehlbar sein. mithin ist sie auch nicht relativ, also von bedingungen abhängig. hieraus folgt denklogisch, dass die unfehlbarkeit auch nicht ungesichert ist, denn in der unfehlbarkeit selbst liegt die sicherheit, dass sie, die unfehlbarkeit, nicht ungesichert ist. wäre sie es, wäre sie nicht unfehlbar. damit ist bewiesen, dass sich die unfehlbarkeit in replik auf deinen einwand logisch herleiten lässt. folglich ist kein raum für glaubensfragen. der einwand bezüglich der religion ist demnach ebenso fehlgehend; ist die prämisse falsch, ist es auch die konklusion.

Doctor W.
21.08.2012 21:05
reg. Mitglied

Rosana R.
21.08.2012 23:30
Gast

Unfehlbarkeit ist das Streben nach Perfektion, das Erreichen von Vollkommenheit, die nicht erreichbar ist, da der Mensch immer mehr tun und wachsen kann. Somit also relativ, da zwangsläufig von Bedingungen abhängig. Perfektion ist ein Anspruch, den wir nicht erfüllen können. Es mag uns vielleicht gelingen, in einem Bereich zu einem bestimmten Zeitpunkt perfekt zu handeln, aber über alle Bereiche und zu jedem Zeitpunkt ist dies unmöglich und dadurch, umkehrbar ins Gegenteil, also fehlbar. Das übersteigt unsere menschlichen Fähigkeiten. Darum auch ungesichert, da sie, die Perfektion nicht gesichert ist und somit keine Sicherheit vermittelt.
Ein logischer Beweis für Unfehlbarkeit, ist aus meinem Einwand daher nicht zu entnehmen und somit entkräftet. Da die Ansichten eines jeden Einzelnen, zu Unfehlbarkeit, weit auseinander gehen, ist diese auch immer von seiner Ideologie abhängig.
Eine wahre Konklusion ist nicht immer zwangsläufig von der Richtigkeit der Prämisse abhängig, sondern unter anderem auch durch das Kalkül des natürlichen Schlusses.

Nix G.
21.08.2012 23:51
Gast
schön. das ganze hättest noch in kursiv mit quellenangabe versehen sollen...

Edith Z.
22.08.2012 8:23
Gast
^^

Rosana R.
22.08.2012 8:38
Gast
@Nix Gut
Dann müsste ich mich selbst angeben, ich denke nicht dass das extra nötig ist.
Du solltest nicht so sehr von dir auf andere schliessen

Doctor W.
22.08.2012 8:51
reg. Mitglied

Nun J.
22.08.2012 10:13
Gast
wie war das thema nochmal??

Doctor W.
22.08.2012 10:16
reg. Mitglied
was ein bzw. das europagericht ist

Armine
22.08.2012 10:17
Gast

Edith Z.
22.08.2012 10:43
Gast

Nun J.
24.08.2012 7:36
Gast
ich tippe mal auf eine Platte mit ausgewählten Köstlichkeiten aus ganz Europa---

Natürlich mit Beilagen aller Herren Länder Europas.
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.