Forum

Thema: "DIE LINKE M-V"


Toby G.
23.10.2011 23:00
Gast
Eben, man muss sich selbstopferisch der Logik, Egolos, gehorsam unterwerfen...
Erst dann kann man frei und sozial leben...

Aspergo a.
23.10.2011 23:15
Gast

Da geb ich dir uneingeschränkt recht Toby.Die Logik entspricht aber eben den menschlichen Bedürfnissen und diese wiederum unterstehen einer gewissen Ordnung.Freier Zugang zu allen ist daran gebunden das man ständig daran arbeitet es für alle Menschen zu erhalten und auch das man damit behutsam umgeht.

Wer quasi das eine will der muss auch dafür bereit sein.Für einige würde es bedeuten das sich der Standart etwas veringert, für andere wiederum erhöht er sich und zwar so das ein gesundes Mittelmaß entsteht.

Armine
23.10.2011 23:49
Gast
Kapitalismus hat jedenfalls kein "gesundes Mittelmass"...


Aspergo a.
24.10.2011 13:56
Gast
Kapitalismus vs. Sozialismus - Teil 1

Frank Flegel hat auf dem Offen-siv Fernstudium die beiden Gesellschaftssysteme vorgestellt und die Überlegenheit des Sozialismus bewiesen.

http://www.youtube.com/watch?v=6iuRiETHtO0

Lorenzo v.
24.10.2011 21:53
Gast
übrigens: stasi-gysi hieß IM.Notar.

Martin F.
24.10.2011 23:38
Gast
und was soll uns das jetzt sagen?

wäre von der CDU nicht auch fast einer wirtschaftsminister in M-V geworden, mit stasivergangenheit?
nicht dass ich sows gutheißen würde, aber es kommt doch immer noch darauf an, was man für eine funktion hatte, und nicht, der war mal bei der stasi, und ist damit bis an sein lebensende verdammt...

im übrigen halte ich gysi für einen ausgezeichneten politiker, nur der rest seiner partei, zumindest in teilen, ist für mich eher fragwürdig...

Armine
25.10.2011 8:30
Gast
Lafontaine und Gysi sind die absoluten Flaggschiffe dieser Partei und die einzigen, die sie zusammenhalten können.

Sie sind auch auf Augenhöhe mit den "etablierten" Parteien und ihren Köpfen.

Das ist die Crux der LINKEN, Fluch und Segen zugleich...
Die Partei hat in den Kommunen durchaus etwas vorzuweisen, ansonsten haben die internen Querelen sie eher unattraktiv für viele Wähler gemacht.

Vor allem schaffen sie es nicht, die Unzufriedenen an sich zu binden, wovon es ja reichlich gibt...

Mit der Wende hat sich unabhängig davon folgendes gezeigt:
In dieser Bundesrepublik, die die ehemalige DDR schlichtweg kolonialisiert hat, kam/kommt man als ehemaliger Angehöriger oder Anhänger des Dritten Reiches in höchste Ämter, für Angehörige der DDR-Nomenklatura gelten deutlich andere Regeln...
Nicht mal die "Dissidenten" und eigentlichen Initiatoren der Wende lässt man an die Honigtöpfe...

Martin F.
25.10.2011 11:42
Gast
sind aber auch zwei völlig verschiedene zeiten gewesen @armine, das muss man dabei auch bedenken...
zu zeiten als die BRD gegründet wurde, gab es auch teilweise keine alternativen... und ich denke auch zu beginn der DDR wurden so einige mit nazivergangenheit wieder in gewisse positionen gebracht, wenn sie zumindest nicht all zu viel dreck am stecken gehabt hatten. vielleicht nicht in der häufigkeit wie in der BRD aber diese fälle gab es in der DDR ganz sicher auch...

Aspergo a.
25.10.2011 13:51
Gast
Genau aufgrund der hohen Nachfrage nach Personal gab es keine andere möglichkeit möglichst schnell alle höheren Positionen mit den vorhandenen zu besetzen.Der Rest ist dann nach Argentinien oder Chile geflüchtet nach Kriegsende.Wer weiss was da noch so alles im verborgenen liegt und ob sie von dortaus vielleicht nicht sogar weltweit operiert haben.

Aber zurück zum Thema ich kann mich da armine und blue nur anschließen.Es gibt niemanden anderes bei den Linken der der Partei soviel Kraft und Energie bietet als Gysi und Lafontaine.Ohne dies Spitzenpolitiker wären sie gar nicht so auffällig.Ein Grund für die Linke an sich sich daran ein beispiel zu nehmen.

Armine
25.10.2011 14:03
Gast
Bayerns Innenminister Herrmann:

..." Auch die von der Parteivorsitzenden Gesine Lötzsch "angezeigten Wege zum Kommunismus" offenbaren nach den Worten des CSU-Politikers, "wohin die Linke wirklich will: zum Kommunismus, zu einer Abschaffung der freiheitlich demokratischen Grundordnung, zur Abschaffung von Freiheitsrechten, zu staatlicher Willkür und Enteignung von Privateigentum."...

Daher fordert er wieder und weiter Beobachtung durch den Verfassungsschutz...

Der Drecksladen und seine Staatstrojaner, echt zum Lachen...


Also zur Abschaffung von Freiheitsrechten fällt mir aktuell vieles ein, seit 9/11...


Zu staatlicher Willkür und Enteignung auch, wenn ich an Stuttgart, Heiligendamm, Flughafen Hamburg und die Bankenkrise denke...

Lorenzo v.
20.12.2011 11:56
Gast

Armine
20.12.2011 11:59
Gast
Da wir gerade bei Unterschlagung und NPD sind...
Wieviel Kohle hat der Schatzmeister der NPD noch offen?
1,7 Millionen oder werden es doch noch 2,5 Millionen werden?

Lorenzo v.
20.12.2011 12:07
Gast
wo isn der post hin?

Armine
20.12.2011 14:49
Gast
Im Orkus, wo er hingehört, vermute ich...

Ellen Wittler
20.12.2011 14:50
reg. Mitglied
Heiligendamm? Was ist denn deiner Meinung nach in Heiligendamm schief gelaufen?

Armine
20.12.2011 15:04
Gast
- Einschränkung von Grundrechten durch Tornadoeinsatz über dem Camp
- Allein in der Woche des G8 von Heiligendamm gab es mehr als 1000
widerrechtliche Freiheitsentziehungen.
- "vorsorglicher" Freiheitsentzug
- Einsatz verdeckter Ermittler als Provokateure
- Sammeln und Anwenden von Geruchsproben (alte Stasi-Methode...)

Zum Beispiel...

Ellen Wittler
20.12.2011 15:10
reg. Mitglied
Sicherheit geht halt vor! Das ist doch überall auf der Welt so, wo hochrangige Politiker anreisen.